Weiterführende Links rund um das Thema Home-Schooling
Lehrvideo des Gymnasiums am Silberkamp
Schüler des Gymnasiums am Silberkamp in Peine berichten über ihre Erfahrungen mit dem digitalen Unterricht mit Teams. Sie beschreiben, wie Teams funktioniert und welche Funktionen es bietet.
Teams beschrieben von Frank Carius
Was Frank Carius hier zusammengestellt hat, ist schon sehr beeindruckend und umfangreich. Sehr lesens- und sehenswert. Dies ist eine ausgesprochen vollständige Beschreibung des Vorgehens zur Implementierung der A1-Lizenz für Schulen und Bildungsträger.
Schritt-für-Schritt-Anleitung von Microsoft
Anleitung zur Anlage eines Tenants und Zuordnung der Lizenzen in Microsoft Docs.
Offizielle Dokumentation von Microsoft
In Docs von Microsoft werden für die jeweiligen Rollen in der Implementierung von Teams für Schulen und Bildungsträger Anleitungen bereitgestellt. Nützliche Hinweise, gut verlinktes Standardwerk.
Kursinhalte für Lehrer und Lehrerinnen für die Verwendung von Teams in der Schule.
Live-Webinare von Microsoft zum Thema
Auch in dieser Woche wird es Webinare direkt vom Hersteller geben. Die der vergangenen Woche sind bereits als Aufzeichnungen abrufbar.
Vier Schritte zum Fernunterricht mit Teams
Ein sehr guter Überblick über die möglichen, aber auch notwendigen Schritte und Entscheidungen. Schritt 1 beschäftigt sich mit der kostenfreien Einrichtung und Bereitstellung von Microsoft Office 365, das Teams beinhaltet. In Schritt 2 wird erläutert, wie Teams speziell bereitgestellt wird. In den Schritten 3 und 4 geht es um die Lehrenden und Erziehungsberechtigten.
Microsoft Teams Starthilfe für Lehrkräfte
Videoserie, die speziell Lehrkräfte und Schüler beim Einstieg in Microsoft Teams unterstützen soll und Schritt für Schritt die Anmeldung, Einrichtung und Arbeit mit Teams erklärt.
Informationsplattform digitale Lernwerkstatt
Informationen zum interaktiven Lernen und zum virtuellen Unterricht mit Teams.